„Es wird aktionsreich und klanggewaltig“, verrät Dirigent Michael Käppler vorfreudig. Die Rede ist von Carl Orffs Carmina Burana, die in Kooperation mit dem Theater Erfurt von Studierenden zusammen mit Dozentinnen, Ensemblemitgliedern des Theaters und dem Knabenchor der Jenaer Philharmonie am… weiterlesen
…sagen wir heute allen Absolventen unserer Lehramtsstudiengänge, die im Jubiläumsjahr der Uni Erfurt zu einem ersten Alumnitag zurück auf den Campus kommen. Was machen sie heute? Mit welchen Erinnerungen kommen sie zu uns und was gibt es Neues zu erzählen… weiterlesen
Im Jubiläumsjahr der Universität Erfurt bietet auch das Erfurter Kolleg der Universitätsgesellschaft ein Sonderprogramm: So werden die Vorlesungen im Sommersemester, das am 12. April startet, von langjährigen Wegbegleitern und -bereitern sowie Menschen der ersten Stunde der Uni Erfurt gehalten. Die… weiterlesen
Für das Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt war es ein neues Format – für das Publikum im Studio des Theaters Erfurt vor allem ein vergnüglicher und sinnstiftender Abend: Das Gesprächskonzert, zu dem gestern Prof. Dr. Hartmut Rosa, der Direktor des MWK,… weiterlesen
Definitiv ein schöner Nebeneffekt des Jubiläums: Auch Uni-Mitarbeiter der ersten Stunde schauen mal wieder vorbei und besuchen die ein oder andere Jubiläumsveranstaltung. So auch Gertraut Busch. Zur feierlichen Eröffnung am 26. Januar im Rathausfestsaal kam sie zum Sinfoniekonzert und hatte… weiterlesen
Es war ein Auftakt nach Maß: Feierlich sind wir am Samstag im Festsaal des Erfurter Rathauses in unser Jubiläumsjahr gestartet. Mit einem Sinfoniekonzert des Akademischen Orchesters und Gästen, die so zahlreich gekommen waren, dass es für einige am Ende leider… weiterlesen
„Je häufiger ich eine Sonate spiele, je mehr ich damit arbeite, desto weniger verstehe ich sie, desto mehr entfernt sie sich von mir, desto glücklicher werde ich damit, und desto öfter will ich sie spielen. […] Ich möchte nie sagen:… weiterlesen
Nach den ersten Berichten über unser Jubiläum im MDR-Kulturmagazin Marlene am vergangenen Sonntag und in der Thüringer Allgemeinen vom 19. Januar, freuen wir uns heute über den Besuch des MDR-Fernsehens. Redakteurin Astrid Mudra und ihr Team waren zu Gast auf… weiterlesen
Gleich zu Beginn unseres Jubiläumsjahres freuen wir uns auf zwei besondere Gäste auf dem Campus: Am Donnerstag, 31. Januar, kommt Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert zu uns, um im Rahmen unserer Ringvorlesung „Medien. Demokratie. Bildung.“, die wir gemeinsam mit… weiterlesen
Mit den Hausarbeiten, das ist immer so eine Sache: Erst hat man noch viiieeel Zeit und dann kommt die „Deadline“ ganz plötzlich. Aber vorher muss man noch schnell dies und natürlich das und überhaupt… „Aufschieberitis“ nennt das der Volksmund, Prokrastination… weiterlesen